Manche Manuskripte sind so spektakulär, dass sie zum Synonym für den Künstler werden, der sie geschaffen hat. Dies ist der Fall bei dem prächtigen Codex des Heiligen Georg, der in den illustren Sammlungen der Apostolischen Bibliothek des Vatikans aufbewahrt wird. Neben den üblichen liturgischen Texten enthält das illuminierte Messbuch auch eine Vita des Heiligen Georg, die von Kardinal Jacopo Caetani degli Stefaneschi (1270–1343) verfasst wurde. Das Werk wurde um 1320 in Avignon im Auftrag des Kardinals Jacopo Stefaneschi vom Meister des Georg-Codex aufwendig illuminiert und ist mit prächtigen historisierten Initialen und Bas-de-page-Miniaturen geschmückt.