Das Tierbuch des Humanisten Petrus Candidus entstand etwa 1460 in Italien. Es beschreibt die Naturgeschichte und das Leben der Tiere in der Renaissance. Ungefähr 1550 wurden dem lateinischen Text insgesamt 496 farbige Tierbilder hinzugefügt, die teilweise mit goldenen und silbernen Elementen geschmückt sind.