Das Stundenbuch für den spanischen König Philipp II. beeindruckt mit einer opulenten und kreativen Gestaltung der Text- und Bildseiten: wunderbare, stilistisch und künstlerisch perfekt ausgeführte Miniaturen und Bordüren dominieren die Pergamentseiten, die kaum noch als solche erscheinen. Der bedeutende spanische König und Erbauer des königlichen Klosters von San Lorenzo de El Escorial Philipp II. gab den Auftrag zu diesem privaten Andachtsbuch, das von zwei talentierten Mönchen des Escorial gefertigt wurde. Stilistisch orientierten sie sich dabei an der großen Miniaturmalerei italienischer Vorbilder wie Giulio Clovio. Die religiösen Darstellungen und kunstvollen Bordüren erstrahlen in den leuchtendsten Farben sowie subtil eingearbeitetem Gold und entführen den Betrachter in biblische Landschaften und transzendente Welten. Damit stellt das Stundenbuch Philipps II. von Spanien eines der kostbarsten Schmuckstücke der berühmten Klosterbibliothek des El Escorial dar.
Stundenbuch Philipps II.
Das Stundenbuch aus dem Besitz des spanischen Königs Philipp II. beeindruckt durch wunderschöne, stilvolle und künstlerisch perfekt ausgeführte Miniaturen und eine reiche, kreative Gestaltung der Text- und Bildseiten. Philipp II., der bedeutende spanische König und Erbauer des königlichen Klosters San Lorenzo de El Escorial, gab das private Andachtsbuch in Auftrag, das von zwei Mönchen aus El Escorial angefertigt wurde. Die religiösen Darstellungen und ornamentalen Bordüren orientieren sich am Stil italienischer Vorbilder wie Giulo Clovio und vereinen leuchtendste Farben und edles Gold mit fantastischer Miniaturmalerei. Damit stellt das Stundenbuch Philipps II. eines der Juwelen der Klosterbibliothek des Escorial dar.