Stundenbuch der Sforza

Kaum ein weiterer handgeschriebener Codex aus dem Mittelalter ist vergleichbar mit dem atemberaubenden Stundenbuch der Sforza. Das Werk wurde ungefähr im Jahr 1486 vom Mailänder Buchkünstler Giovan Pietro Birago begonnen. Nach einem niemals aufgeklärten Raub wurde die Arbeit an der prachtvollen Handschrift um 1495 eingestellt und erst im Jahre 1521, vom niederländischen Hofmaler Gerard Horenbout, vollendet. Lange Irrwege brachten das kostbare Manuskript in die bedeutendsten Herrscherhäuser der Renaissance. Seine unvergleichlich hochwertige und kostbare Illumination zieht jeden seiner ehrfürchtigen Betrachter in den Bann.

Request Contact Form