Splendor Solis – Das Traktat der Alchemie

Der sogenannte Splendor Solis aus dem 16. Jahrhundert gilt als eines der Hauptwerke der alchemistischen Tradition. Auf 100 Seiten enthält die Handschrift 22 ganzseitige Miniaturen und ist in ihrer gesamten Aufmachung einer mittelalterlichen Prachthandschrift nachempfunden. Die beeindruckenden Malereien stammen von einem herausragenden Nürnberger Künstler des 16. Jahrhunderts nach Dürer. Sie zeigen in wunderbaren Kompositionen geheimnisvolle Vorgänge, die Planeten und verschiedenen Elemente, aber auch figürliche Szenen und tierisches und pflanzliches Ornament. Die Begeisterung des 16. Jahrhunderts für die Geheimwissenschaft der Alchemie, deren Ziel der legendäre Stein der Weisen war, findet mit dieser kostbar illustrierten Handschrift ein beeindruckendes Zeugnis.

Request Contact Form