Ein einzigartiges Meisterwerk von einem der größten Miniaturenmaler aller Zeiten: Simon Bening. Diese 64 spektakulären Miniaturen wurden auf Pergament gemalt, auf vier Tafeln aufgezogen und in einen vergoldeten Holzrahmen gesetzt. Es ist nicht bekannt, wer diese Miniaturen in Auftrag gegeben hat oder in welcher Form sie ursprünglich erscheinen sollten. Tatsächlich ist vor dem 19. Jahrhundert auch nur wenig über die Herkunft dieses geheimnisvollen Meisterwerks bekannt. Dennoch zählt es zu den schönsten Werken der niederländischen Kunst des 16. Jahrhunderts und zeichnet sich durch luftige Szenen von großer Intensität und prächtigen Farben aus. Die Miniaturen bestehen fast ausschließlich aus Nahaufnahmen voller ikonografischer Details, die die Personen und Ereignisse hervorheben. Die Bilderzählung beginnt mit der Marienlegende, umfasst das Leben Christi und endet mit den Darstellungen der Himmelfahrt Mariens und des Jüngsten Gerichts.