Oxforder Menologion

Das Oxforder Menologion, welches seinen Namen aufgrund seines heutigen Aufenthaltsortes in der Bodleian Library im britischen Oxford erhielt, ist mit seinen 430 prachtvollen Miniaturen auf edlem Goldgrund eines der Hauptwerke byzantinischer Buchkunst. Das Meisterwerk entstand etwa um das Jahr 1330 und wurde wohl von einer Gruppe der talentiertesten Hofkünstler des byzantinischen Reiches gefertigt. Die Handschrift entstand vermutlich im Auftrag des Demetrios Angelos Doukas Palaiologos, des Despoten von Thessaloniki, der nach Konstantinopel zweitwichtigsten Metropole des Reiches.

Request Contact Form