Das Meisterwerk des Medicus (alternativ der Kanon der Medizin) ist ein Lehr- und Nachschlagewerk der Medizin und das bekannteste Werk des berühmten Arztes und Philosophen des gesamten Mittelalters; dem aus Persien stammenden Ibn Sīnā, genannt Avicenna. Dazu trug vor allem sein Hauptwerk bei, der sogenannte Kanon der Medizin. Dieses Werk enthält in fünf Kapitel unterteilt Avicennas Erkenntnisse über Anatomie, zur Beschreibung von Krankheiten und ihrer Behandlung und eine äußerst umfangreiche Auflistung von Medikamenten und Hinweise zu ihrer Herstellung.