Miniaturen aus einer der faszinierendsten Handschriftensammlungen der Welt Es handelt sich um 10 ausgewählte Faksimileblätter aus 10 verschiedenen Handschriften: 1. Thronender Kaiser Otto II. aus einem Fragment eines Registrum Gregorii (nach 983, Trier) 2. Kalenderblatt Mai aus dem Très Riches Heures (nach 1485, Frankreich) 3. Anbetung der Könige aus dem Stundenbuch des Etienne Chevalier (nach 1452, Paris) 4. die Wurzel Jesse aus dem Ingeborg-Psalter (um 1200, Nordfrankreich) 5. Diogenes und Krates von Theben aus dem Le livre de bonnes meurs (15. Jh. Frankreich) 6. Initiale IN (Erschaffung der Welt) aus dem Flavius Josephus, Antiquitates Judaicae (12. Jh., Flandern) 7. Falkenjagd aus dem Traites de Falconnerie et de Vénerie (15. Jh., Frankreich) 8. Zukunftspläne aus dem Buch der Liebenden (16. Jh., Frankreich) 9. Der Markusplatz in Venedig aus der Description de Venise (15. Jh., Frankreich) 10. Susanna beim Bade aus dem Stundenbuch der Anne de Montmorency (1549, Frankreich)