Les Très Riches Heures du Duc de Berry

Die Très Riches Heures sind das Stundenbuch des berühmten bibliophilen Herzogs Jean de Berry, das von einigen der talentiertesten Buchkünstler des Mittelalters zwischen 1411 und 1485 angefertigt wurde. Es wurde von den Gebrüdern Limburg begonnen und später von Barthélemy d’Eyck und Jean Colombe im Auftrag des Herzogs Karl I. von Savoyen vollendet. Die Handschrift ist die populärste und schönste Handschrift des 15. Jahrhunderts. Ihre atemberaubend schönen, reich mit Gold und Silber verzierten Miniaturen sind kleine Meisterwerke, die jedem Betrachter unvergesslich bleiben. Sie zeigen Szenen aus dem höfischen Leben, aber auch aus dem Alltag der Bauern. Die berühmtesten der 130 ganzseitigen Miniaturen des Manuskripts sind die zwölf Monatsarbeiten, die in ihrer Qualität bis heute unerreicht sind. Mehr als 3.000 vergoldete Initialen schmücken schließlich den akribisch geschriebenen Text dieses Meisterwerks flämischer Kunst.

Request Contact Form