Das Godescalc-Evangelistar

Das Werk wurde von Karl dem Großen und dessen Frau Hildegard zwischen 781 und 783 in Auftrag gegeben. Dieses karolingisch-insulare Prachtwerk ist ganz in Purpur, Silber und Gold angeordnet. Das Evangelistar verbindet die insulare Buchmaler mit der Spätantike und wurde nach dem Schreiber “Godescalc benannt. Mit 6 ganzseitigen Miniaturen beinhaltet der Codex die Lesungen aus den Evangeliaren.

Request Contact Form