Buch von Lindisfarne

Zwischen 710 und 721 wurde im englischen Kloster Lindisfarne auf einer kleinen Halbinsel mit dem Namen Holy Island ein Buch verfasst, welches heute einen einmaligen Status in der Geschichte der Buchkunst innehat. Das Evangeliar von Lindisfarne ist die älteste Überlieferung der vier Evangelientexte in die englische Sprache. Es ist ein unvergleichlicher Meilenstein, der besonders durch seine magisch anmutende Buchillustration herausragt. Mediterrane und keltische Einflüsse verschmelzen im Evangeliar zu einer unfassbar farb- und formenreichen Malerei, welche das Fundament für die weitere abendländische Kunstentwicklung darstellte.

Request Contact Form