Das sogenannte Stundenbuch der Medici ist ein Kleinod der Florentiner Buchmalerei des frühen 16. Jahrhunderts. Als Hochzeitsgeschenk von Papst Leo X. an seinen Neffen Lorenzo II. de Medici enthielt es zugleich eine politische Komponente. Die Heirat zwischen Lorenzo II. de Medici und Madeleine de la Tour d’Auvergne besiegelte die Bande zwischen dem französischen Königshaus und dem berühmten Papst aus dem Geschlecht der Medici. Das Stundenbuch in einem ungewöhnlich kleinen Format beeindruckt mit seiner kostbaren Ausstattung durch die bedeutendsten Florentiner Miniaturisten ihrer Zeit. Zugleich ist es ein herrliches Zeugnis einer spannenden Epoche der Geschichte!